Bis 2004 gab es die Gruppe Faltenrock danach spielt Bärbel mit einige anderen FreundInnen bei SEEWIND
Nordenham - Knitterfreie Rockmusik gibt es am nächsten Dienstag in der Jahnhalle zum 100-jährigen Bestehen des internationalen Frauentages. Dafür sorgt die Frauenband Faltenrock, die sich aufgrund der Jubiläumsveranstaltung zu einem Comeback entschlossen hat.
Die siebenköpfige Formation spielt Stücke von Ina Deter, Gianna Nannini, Nina Hagen, Patti Smith und Janis Joplin. Dabei kommen 38 Instrumente zum Einsatz.
In der Gruppe Faltenrock finden sich 345 Jahre Gleichberechtigung zusammen. Zu der Band gehören Ute Extra, Heidi Huth-Hinrichs, Annemarie Nitschke-Nobel, Christine Sassen-Schreiber, Bärbel Supper, Ina Korter und seit kurzem auch Dominique Wempe von den Ruhwarder Saitenhieben.
Mit wenig Musikerfahrung, aber mit dem festen Willen, ein Konzert zu geben, war die Gruppe in ihrer Ursprungsbesetzung 1994 von Gertrud Becker, Christine Sassen-Schreiber und Ina Korter gegründet worden. Den Anstoß hatte ein Rockmusik-Workshops des Frauenrockmobils Niedersachsen in der Jahnhalle gegeben. Damals übten die Musikerinnen an vier Tagen jeweils einige Stunden und hatten dann sogleich ihren ersten Bühnenauftritt. Später kam die Gruppe mit Anca Graterol aus Hannover zusammen, die selber in etlichen Bands spielt, Stücke schreibt und Live-Shows inszeniert. Sie unterstützte die Faltenrock-Truppe nach Kräften.
In der Umweltstation in Iffens haben sich die Frauen auf ihr bevorstehendes Konzert – das erste nach elf Jahren Pause – in der Jahnhalle vorbereitet. Die Abendveranstaltung zum Frauentag am Dienstag, 8. März, beginnt um 19.30 Uhr. Mit dabei sind auch die Sambagruppe Pica Pau del Norte, die Tanzgruppen Grazia und Uragan sowie das Sketch-Duo Edeltraud Spreen und Maria Groß-Bölting.
Motto:
Auch zu Weihnachtszeiten - nur nicht leiser werden !!!
13 Fragen an Faltenrock
Wer oder was ist Faltenrock?
Wir sind eine sechsköpfige Frauenband aus Nordenham und Butjadingen,
die ihre Energie nicht mehr in die Behandlung von Falten, sondern lieber
in die Rockmusik investiert.
Wie hat alles angefangen?
Die Idee zur Gründung der Band entstand während eines Rockworkshops
des Frauenrockmobils Niedersachsen 1996. Wir waren alle Anfängerinnen
und nahmen soviel Power für den Alltag aus der Musik mit nach Hause,
dass wir mit dem "Krachmachen" nicht mehr aufhören wollten.
Was spielt ihr für Musik?
Am liebsten Lieder von Frauen über Frauen, aber auch mal über
Männer natürlich. Rock, Pop, Blues und Reggae- Stücke übernehmen
wir gerne und machen daraus "eigen-willige" Stücke nach Faltenrock-Art.
Wie ist eure aktuelle Besetzung?
In alphabetischer Reihenfolge:
Annemarie (Gitarre, Universaltalent auch mal Bass, Keyboard, Percussion
und Sprechgesang)
Astrid (Gesang)
Bärbel (Gitarre, Gesang)
Christine (Schlagzeug, Schriftführerin)
Ina (Bass, Gesang)
Ute (Saxophon, Keyboard, Gesang)
Wie alt seid ihr?
Zusammen sind wir ca. 240 Jahre alt.
Wo tretet ihr auf?
Wo wir gehört werden wollen.
Wie heisst euer neues Programm?
Lila Love Songs.
Dürfen nur Frauen zu euren Konzerten?
Nein, Männer sind selbstverständlich eingeschlossen.
Könnt ihr Noten lesen?
Wir studieren gerade die Euronoten.
Seid ihr Emanzen?
Ja natürlich!
Wer sind eure Vorbilder?
Tina Turner, Gianna Nannini, Barbara Thomsen,
Ina Deter, Mama Cass,
Nina Hagen, Patti Smith, Janis Joplin
Vernachlässigt ihr eure Hausarbeit?
Die Hausarbeit haben unsere Männer übernommen.
Und eure neun Kinder?
Die sind unsere Fans in der ersten Reihe.
Bitte bei uns melden, auch
per e-mail, wenn:
- ihr uns engagieren möchtet.
- ihr auch eine Freizeit-Frauenband seid, und mit uns Erfahrungen austauschen
wollt.
- ihr pfiffige Frauenlieder kennt, die es lohnt weiterzuverbreiten.
1. Es ist Sonntag Abend um ˝ acht
2.Die fünf Rockladies holen die Instrumente raus
3.Wunschkonzert, jede darf mal was sagen
4.Ina läßt ihre Namenskollegin machen
5.Aber sind die Texte auch emanzipatorisch
6.Sonntag Abend es ist ˝ elf
Text und Musik:Faltenrock
Sonntag Abend bei Faltenrock
in der Jahnhalle werden die Türen zugemacht
geschlossen werden auch die Fenster
damit niemand meint es seien Gespenster
und bauen all die Endstufen auf
auch müssen die Instrumente gut stimmen
damit sie auf der Bühne exakt klingen.
Christine ist da gar nicht groß am zagen
I´am sailing ist sehr wichtig für sie
Wie die Gangster of love für die Annemarie
Ina Deter"Wenn du so bist wie dein Lachen"
die Bärbel wäre gerne wie Janis Joplin
während Ute den Blues bläst wie in Brooklyn.
denn da sind die Frauen kathegorisch
doch das Englische ist schwer, es gibt oft crash
was ist den bloß ein Jumping Jack Flash
die Frauen sind geschafft, und denken s´wär zwölf
soviel Sound und Groove für den Abend genügt
nächsten Sonntag sehen wir uns wieder, ganz vergnügt.
Bei einigen ausgewählten Auftritten könnt ihr noch ihre Stimme genießen.
Zum Beispiel:
am Freitag den 22. Juni 2001 in der Seefelder Mühle.
Da findet eine
Grüne Sommernachtsfete
statt.
Beginn ist 20 Uhr mit Musik von Faltenrock und special guest Astrid.
Wir haben angefangen eigene Lieder zu texten und musikalisch umzusetzen, ein Prozess,
der nicht immer einfach ist, aber viel Spaß macht.
Ja, und wir haben auch lange daran gearbeitet und jetzt endlich:
Der schwermütiger Video-Clip ist auch fast fertig.
Textauszug:
Strophe
ich bin so schwermütig heut
Text und Musik: Faltenrock
Videotechnik: Exkalibur und Lightstorm
ich brauch ein neues Kleid
ich bin so schwach und leer
ein neues Kleid muss her
ich bin so schwermütig heut
ich brauch ein neues Kleid
ein Minikleid, ein Superkleid
ein superkurzes Minikleid.
Und das ist noch unsere Antwort auf Mike Krüger.
Wir spielen bei Faltenrock
Wir sechs Frauen sind eigentlich lieb und nett
Refrain:
Sie haben nun wirklich schon alles versucht
Einer sagte Baby tu mir das nicht an
Der andere sagte Baby so kann´s nicht weitergehn
Text:Faltenrock
Wir sind nicht dünn und auch nicht fett
Wir sind nicht klein und auch nicht groß
Doch unseren Tick den werden wir nicht los
Wir spielen bei Faltenrock Leute
Unsre Männer kriegen ´nen Schock
Habn uns nen Kurs bei der VHS gebucht
Wir sollten dort nen Kochkurs machen
Doch da fingen wir nur an zu lachen.
Bin doch auch nur ein schwacher Mann
So eine Show auf der Bühne zu wagen
Was werden bloß die Kollegen sagen
Ich will den Krimi am Sonntag nicht immer alleine sehn
Doch glaubt´s uns es ist wie ein Drama
Von Faltenrock träumen wir auch im Pygiama.
In diesem Sinne freuen wir uns auf euer Kommen bei den Konzertabenden.
Im August 2002 haben wir an der grossen Schlickdemonstration in Fedderwardersiel teilgenommen und zusammen mit der BiBu(Butjenter Bürgerinitiative), mit dem Shantychor und den Ruhwarder Saitenhieben gegen die zunehmende Verschlickung des Fedderwarder Priels protestiert. Dieser open Air Auftritt hat uns viel Spass bereitet, da wir direkt am Priel in der Abendstimmung Musik gemacht haben.
Hier haben wir nun endlich ein Foto mit unserer neuen Sängerin Heidi.
Sie ist seit einem Jahr bei Faltenrock. Heidi kommt aus Nordenham, hat drei Kinder, die uns auch schon bei den Auftritten musikalisch unterstützt haben. Seitdem Heidi bei uns ist, haben wir wieder ein grösseres Programm dank ihrer Power-Stimme.