Zurück zur Homepage der Umweltstation Iffens
zurück zur Kurzübersicht Textsammlung
Umweltstation Iffens
Texte zur Theorie und Praxis der Umwelterziehung aus Iffens
Stell dir vor, das Leben ist ein Ökopraktikum - und alle machen mit !!!
Umwelterziehung/Umweltbildung hat in unserer Gesellschaft einen festen Platz bekommen. Eine Übersicht zu den deutschen Aktivitäten der Umweltbildung bietet die Clearingstelle Umweltbildung von Heino APEL in Frankfurt.
und die
Arbeitsgemeinschaft ANU
Regionale Lehrerfortbildung und die schulische Umweltbildung macht hier die OFZ an der Uni Oldenburg (Wilm Renneberg) und die Bezirksregierung Weser Ems mit den Regionalen Umweltzentren.
(link fehlt noch)
Achtung;
Mit diesen Texten haben wir bei den Kursen in Iffens und anderswo und auf Tagungen gearbeitet, und dabei sind einige Passagen auch verändert worden. Es kann also sein, daß der Text in einer alten Veröffentlichung etwas anders lautet, als in dieser Bearbeitung 1995.
Die Datierung der "Erstveröffentlichung ist nur als Richtwert zu verstehen, weil wir schon vorher diese Texte oder diese Gedanken in unseren Kursen verwendet haben.
|
 |
Wenn ihr mit diesen Texten arbeitet, gebt bitte die http-Adresse als Literaturstelle an. Belege sammeln wir, schickt uns also bitte eure Arbeiten. Wenn ihr Ergänzungen oder Nachfragen habt, bitte das e-mail nutzen.
Inhaltsübersicht
erschienen im "Lehrerservice" Nr 16 , Herbst 1983
Drei Methoden im Umgang mit Umwelt:
Leidensdruck - Lokaltermin - Unmittelbarkeit
Voll hinein, aber wie?.
erschienen in "Schwann-Handbuch": Praxis der Umwelt- ud Friedenserziehung, Band 2 Hrsg. Jörg Calließ und Reinhold Lob. 1. Aufl. 1987 ; Schwann-Bagel, Düsseldorf ; Seiten 176 - 184
- Chancen und Zwänge,
- Kooperation der Verbände,
- Beispiel Lehrerservice
Vorschläge zur Standortbestimmung von Natur und Industrie
Referat in Etelsen 1985 bei einer Veranstaltung des Institutes der Deutschen Wirtschaft
Eine Wegweiser zu den unterschiedlichenen Ebenen von Natur und Industrie.
Abgedruckt in der Oldenburgischen "Ökomarkt Zeitschrift" 1987
Nach dem Muster der Autowerkstatt, Stellung zwischen Natur und Museum,
Mehr Ökowerkstätten schaffen,
Wie richtet man eine Ökowerkstatt ein.
Referat auf der Tagung zur Umweltbildung in Juni 1990 in Rendsburg
Zustand, - Ziel, - Methode und Strategie der Umwelterziehung.
Fünf Gedanken zur konkreten Orientierung der Umwelterziehung
abgedruckt in ABRAXAS 1991 (?)
Zentrum in Kommerz, Wirtschaft und Politik.
Zentrum in der dezentralen Ökologiebewegung
1989 Umweltschutz wird ausgetrickst - und merkt es nicht.
Am Beispiel des Landschaftsrahmenplanes. |
 |
Sonderheft "Umwelterziehung" der Zeitschrift Beispiele Januar 1987
Themen a´ la carte - Kind sein - Kaffeesatz - Ebbe und Flut - Laborarbeit - Ton-Schlick - Kleinklima - Hinweise.
Referat im Jan. 1994 am Chemischen Institut der Uni Hamburg
Ein Rückblick über den (un-) wirksamen Weg der Umweltbewegung.
Erwartungen an die Uni: / Nebenqualifikation fördern, / Teamarbeit trainieren, / Ehrlich sein, / auf Drittknete verzichten, / Fehlstarts vermeiden, / Spaß haben, / umfassendes Denken in der Chemie.
Zusammenstellung von 10 Beispielen der regionalen Öffentlichkeitsarbeit in einem Umweltverband.
Eine spannende Geschichte über Bildung, Erziehung und Umwelt.
Der Gymopädagoge / Vergleiche / Fußball als Vorbild? / Umwelt-Engagement / Umweltpädagogik
Kurzfasung zu einem Vortrag für Schulen und Kirchengruppen 1996
Text zu einem Seminar 1995 für LeiterInnen von Umweltstationen
Beispiele für Belastungen / Streßvermeidung und Stressabbau / Anmerkungen und Anregungen
Es gibt Kritik an dem Wissenschaftsgetümel in den Hochschulen, aber auch Wünsche und Chancen.
Dies ist ein noch nicht ganz fertiger Text, bitte Geduld
Weitere Zusammenfassungen von Publikationen und Texten aus der Umweltstation Iffens sind in unseren homepages unter Schriften zu finden.
Evaluation ist das neue Zauberwort, aber vorsicht: Der Begriff wird unterschiedlich verwendet. Jedenfalls gibt es eine schulische und eine alltägliche Version der Evaluation.
ACHTUNG !
Bei Zitaten bitte Quelle angeben. Bei umfassenderer Verwendung unserer Texte bitte einen Beleg oder zumindest eine Nachricht an uns umweltstation.iffens@t-online.de schicken. Bei gewerblicher Verwendung, bitte Spenden an den gemeinnützigen Verein "Umwelterziehung Iffens e.V."
Zurück zur Homepage der Umweltstation Iffens
zurück zur Kurzübersicht Textsammlung