Zurück zur Startseite
zum Nachrichtenarchiv 2006 - 2020 ..... 2006 / 2007 / 2008 / 2009-1.tes Halbjahr / 2009-2.tes Halbjahr / 2010 / 2011 / 2012 / 2013/ 2014/ 2015/ 2016 / 2017 / 2018 / 2019 / 2020 / 2021 / 2022 /
Hier geht es direkt zu den anderen Inhaltsbereichen unserer website:
Die Umweltstation ... Angebote und Nutzung ...Apfel und Anderes ...Umweltbildung .. .Chemie und Labor ...Friesische Region .. .Natur und Wattenmeer

Nachrichten aus der Umweltstation Iffens 2023



Aktuelle Termine
Nach dem rauschend schönen Fest vor fünf Jahren werden wir diesesjahr an Pfingsten
nur im kleinen Kreis das 45 Jahre Umweltstation Iffens Jubiläum feiern.
Wir werden halt auch älter!Seufz!

Neugierig auf das Geschichtenbuch der Umweltstation??

Lasst euch überraschen!!

Gut Ding will Weile.
Und das Buch wird richtig gut.
Aber es dauert leider noch!


Und wer schon lange nicht mehr in Butjadingen war, hat auf dieser Internetseite Gelegenheit,
ausgiebig zu surfen:
Naturschätze in Butjadingen
Und hier sogar im Fernsehen
Bärbel erzählt beim Fährtalk mit Torsten Folge im Weser TV über die Naturschätze

Und was macht eigentlich der Radweg?




Hausgemachte you tube Filme für alle Iffensfreund*innen

ein Corona-Samstag in der Iffensfamilie im Juli2020
ein Film übers Apfelpressen im Herbst 2020
ein Film über Geschirr im August 2020
ich fahr so unwahrscheinlich gern mit dir nach Helgoland
Weihnachtsfilm 2021
ein Film von Armando Wwoof 2016
WWoofing in Iffens



AKTUELLES


Freitag, 26.Mai
Kühler Ostwind und Sonne und Steffen kocht eine heisse Suppe und wir freuen uns auf Pfingsten.

Sonntag, 21.Mai








Christoph und Oli fahren wieder.
Viel geschafft und viel gefeiert.


Mittwoch, 17.Mai


Bärengeburtstag










DANKE für alle eure guten Wünsche und Geschenke und es war so schön mit euch zu feiern und Musik zu machen.



Samstag, 13.Mai
Annettes Kusine und Mann bringen Bayreuther Spezialitäten zum Abendessen.


Montag 15.Mai
Bärbel war ein paar Tage auf der schwäbischen Alb beim Klassentreffen und bei den Verwandten.
Zwar war das Wetter nicht schön, mit täglichem Regen, aber die Landschaft lohnt sich!!
Das Biosphärengebiet ist wunderschön, auch bei jeder Jahreszeit.










Mittwoch 3.Mai



Und nun ist es wieder kalt geworden.

Montag 1.Mai

Bei schönstem Wetter feiern wir den Mai mit vielen Birnenblüten.



Und hier auch Algenblüten?


Montag, 24.April
Es wird grün.
Der Regen lässt jetzt alles spriessen und bald können wir nicht mehr sehen, wer zu Besuch kommt.
Also meldet euch besser an.


Die Birnen blühen


Samstag, 22.April
in Butjadingen unterwegs







Freitag, 21.April
Wunderschönes Sonnenwetter!
Die Schwalben sind endlich wieder zurück aus dem Winterquartier und suchen sich ein geeignetes Nest raus.

Samstag, 15.April

Demnächst eröffnet am Banter See in Wilhelmshaven eine wunderschöne Ausstellung zu den Flussseeschwalben.





Donnerstag, 13.April

Ein Regenbogen ist zum Glück immer da.




Ostern hinterm Deich





Die Sonne scheint und wir geniessen die Osterfeiertage
















Und irgendwas funktioniert immer nicht! Seufz!



Dienstag, 4.April

Oli ist da.
Schon drei Sonnentage genügen und die Welt sieht wieder anders aus.
Und wir können draussen sitzen und den Frühling geniessen.
Oder gar draussen Wäsche trocknen.





Ivvens, Samstag den 1. April
upps! Wegen der Nähe zu den Seehäfen BremerhaVen und WilhelmshaVen muss seit heute Ivvens mit 2 V geschrieben werden.



Freitag, 31.März


Wettermix
mit täglichem Regen bleibt beständig.

Beim jährlichen Seniorentreffen der Feuerwehrkollegen gab es wieder viel zu beschnacken und tun
praktische Chemie in Form von Laugenbrezeln schmecken lecker!



Montag,27.März
Regenschauer, Schneeschauer, eiskalter Nordwind, Sonnenschein.
Die März-Wetterküche hat alles zu bieten.



















Freitag,24.März


Der tägliche Regen plätschert so dahin.
Der Teichmolch ist aufgewacht in seinem Überwinterungsquartier in der Diele.


Und nach den starken Regenfällen lesen wir die Kreiszeitung jetzt nur noch on line.



Sonntag 19.März
wir feiern Frühlingsanfang







Donnerstag, 16.März
Jahreshauptversammlung vom BUND in der Umweltstation





Dienstag, 14.März




Regenschauer und Sturm im Mix zwischen warm und kalt.



Es gibt viel zu tun und Oli und Mark räumen und reparieren.


Sonntag,12.März
Winterlich und lieber drinnen spielen





Samstag, 11.März

kleine Köln und Aachenreise




Sonntag 5.März
Wochenende mit Ronja und Jakob











Sonntag, 26.Februar


Zwar kein Polarlicht gesehen, aber wunderschöne Sonne und schönes Licht an einem kreativen Sonntag.













Aschermittwoch, 22.Februar
Die Jahreshauptversammlung wird mit einem leckeren Laugenbrezelessen beendet.




Dienstag, 21.Februar
mit leckeren Fasnetsküchle feiern wir den Dienstag




Sonntag 19.Februar


ein wetterfestes Gemüt ist zur Zeit sehr wichtig
oder Kerze an




Freitag 17.Februar


bei stürmischem Wetter feiert Martina ihren Geburtstag


Montag, 13.Februar


Sonntag, 12.Februar




Samstag, 11.Februar

Mit einer liebevollen Trauerfeier haben wir Abschied von Walli genommen.

Hinterm Horizont gehts weiter!


Montag, 6.Februar


Der nächste Winter kann kommen.

Sonntag,5.Februar
Jonas bringt uns das beste Olivenöl aus Sizilien.


Samstag,4.Februar

Farbspielereien




Freitag, 3.Februar

Stefano aus Frascati ist gestorben. Wir denken an die schönen gemeinsamen Zeiten hier und in Italien.



Donnerstag 2.Februar


Die Winterlinge leuchten in sonnengelb das Licht des Winters.



Donnerstag,26 Januar



Waltraud, unsere Nachbarin und Freundin, ist plötzlich gestorben.
Einfach so aus dem Leben gegangen.
Wir sind sehr traurig, aber auch sehr dankbar für diese langjährige Freundschaft.
Walli hat so viele Kuchen für uns gebacken, so viele Löcher gestopft, so viele unserer Fehler korrigiert
und als Kleeblatt nachmittags mit Martina, Mathilda, Walli und Bärbel spazierengehend an der Küste gabs immer schöne Gespräche.
Und die Welt war hinterher wieder in Ordnung.
Waltraud du fehlst uns!




Mittwoch, 25. Januar
Ninja, unserer ehemalige FÖJlerin und jetzt Chemikerin, zeigt hier in diesem kurzen Film eindrücklich, wie wir unsere Umwelt mit Chemikalien belasten.
How pollution affects life on earth

Dienstag, 24.Januar


Fotos aus Butjadingen, die Lust aufs Frühjahr machen.

Naturschätze in Butjadingen mit Musik
Wir sind am Aufräumen und das ist gar nicht so einfach.

Die Winterlinge blühen schon und auch die Schneeglöckchen sind in Startposition.

DANKE an alle, die mitgemacht haben und fürs IFFENS Buch Beiträge geschickt haben.

Melanie wird jetzt das Layout machen und es wird bestimmt ein buntes Iffensbuch werden.

Hier rechts das LNG Terminal in WHV.



Norwegen-Fotos im Wohnzimmer von Manlios Reise.


Schön, dass wir mal wieder Tobias gesehen haben.

Sturmgebruus:




Freitag 13.Januar


Nun ist hoffentlich die Tagebuch-Baustelle bearbeitet, der Winterschlaf unterbrochen und es geht weiter mit den Notizen.
Wir bereiten uns auf die stürmischen kommenden Tage vor.


Samstag 7.Januar



In der grossen Runde.

Freitag 6.Januar
Die Befana kommt und der DreikönigInnenstern ist sehr lecker.





Montag 2.1.23

Liebe AktuellleserInnen

Allen Iffens-freundInnen wünschen wir ein ruhiges,sonnniges (innerlich!), gesundes, erfolgreiches,(und weitere 256 optimistische adjektive)
neues Jahr 2023

Diese Aktuell-Seite auf unserer homepage gefällt mir als Jahresrückblick sehr gut. Es ist viel mehr geschehen als mir spontan einfällt
und solche Dokumentation hilft bei dem Gefühl doch einiges zu bewegen, und dabei die schöne Natur auch nicht zu vergessen.
Aus den ersten Jahren unserer Umweltstation haben wir einige Fotos und auch die wecken viele Erinnerungen.
Viel Spass und Freude also mit den kommenden Einträge auf dieser Seite
Wolfgang