Die anderen Inhaltsbereiche unserer Iffens-website: | Beschreibung der Umweltstation | Angebote und Nutzung | Apfel und Anderes | Umwelterziehung Umweltbildung | Friesische Region | Natur und Wattenmeer |
Back to the STARTPAGE |
Chemie in Iffens |
![]() |
Aktuelles aus Iffens |
Herbert Weisz zum 100.ten Geburtstag Klaus Rissler hat einen Nachruf auf unseren Doktorvater geschrieben: Prof Herbert Weisz Analytik Uni Freiburg Das Labor Das Labor Umwelt und Naturwissenschaften Iffens (LUNI) Beratungsangebot von Wolfgang Entwickelte Projekte: Das Baukastensystem mit 66 vorbereiteten Experimenten aus denen individuelle Kurse zusammengestellt werden. Das mobile Feldlabor fürs Freiland und ein grösseres Projekt, gefördert von der Wattenmeerstiftung: 20 Themengruppen zum WATT in Laborversuchen Und mal was ganz Neues: Die magischen Zehn WattWunder Sehr schöne Schauexperimente macht die Fachschaft Chemie der Uni Oldenburg bei ihren traditionellen Erstsemesterwochenden in Iffens Für allgemeines Publikum gibt es einen Infotag zur Chemie in Iffens mit Ausstellung und Experimenten. Ein neuer Ansatz der Didaktik ist die Regionale Chemie Kurse und Schulungen in Iffens der PRAXISTAG Chemie im LUNI Für Umwelt-Gruppen zugeschnitten machen wir einen Praxistag Umweltchemie Chemie-Praktikum für die freie Schule Prinzhöfte Einführung in chemisch technisches Arbeiten für Chemikanten der Industrie Nordenham Grundlagen allgemeine und anorganische Chemie für AnfängerInnen. (pdf 178 KB ) Zusammenstellung für eine Chemie im Urlaub ( 30 Seiten, 470 KB) Vier einfache Versuche für die Grundschule Schwei (pdf 107 KB) Weitere Beispiele von kurzen Kursen Ein Fortbildungs- und Auffrischungskurs zur Chemie, z.B. als Bildungsurlaub Diese praktische Chemie zu Gefahr und Sicherheit ist auch für Eltern eine spezielle Zusammenstellung für UmweltaktivistInnen und Verbände ist ein Praxistag Umweltchemie Experimentalkurse in anderen Einrichtungen: Für Kinder einen Experimentierkurs in der Stadtbücherei Nordenham mit vollständigem Arbeitsbuch (115 Seiten) Einen 12 - stündigen berufsorientierten Kurs für Haupt- und Realschüler der 9. Klassen Chemie AG an einer Realschule Chemietexte aus Iffens zur Information und Argumentation Probleme mit der Ausbildung für Chemie - Facharbeiter Einleitung, Übersicht und Grundsätzliches Bestrahltes auf den Tisch? Über die Wirkung radioaktiver Bestrahlung von Lebensmitteln. Naturidentisch in den Fressrausch Verdummung des Bürgers in verklärtem Vanillinrausch mit dem Bild dazu .....und wer räumt auf? Ein Versuch, den Begriff der "Sanften Chemie" abzulösen und deutlich zu machen, welche Anforderungen an eine zeitgemäße Chemie zu stellen sind. Das Schlückchen Säure Die Wirkung der Dünnsäure auf die Organismen in der Nordsee wurde bisher falsch eingeschätzt. der pH-Wert hat für Fische eine andere Bedeutung als für Menschen. die alltägliche Vergiftung Ein allgemeinverständlicher Vortrag zur Toxikologie: LEBEN MIT GIFT Spass an Chemie und Spiele zum Lernen Bei der Kinderuniversität in Nordenham wurde es feurig. Unsinn in der Chemie hat auch Sinn: das Sternenrätsel Mein Doktorvater Prof.Dr.Herbert Weisz hat seine Begeisterung für Chemie in schöne Verse verpackt: Chemiegedichte (pdf, 92KB) Vielen Dank, dass wir sie hier zur Freude aller veröffentlichen können. Er ist auch der Erfinder des CHEMBRIDGE einem genialen chemischen Kartenspiel für die Trennungsgang - Analytik Lustige und creative Beiträge aus unserem LehrerService Chemikalien Aug 1985 : naturidentisch, Tierversuche, Reaktionspfeile, Trennungsganglochkarten, das ORGANODOMINO |
Chemie am Mittwoch 30 Jahre lang war jeden Mittwoch in Bremerhaven. An der Hochschule habe ich Vorlesungen und Seminare zu allgemeiner Chemie, Physik, Kesselwasseraufbereitung, Chemie der Gefahrstoffe und Beförderung gefährliche Güter in der Luftfracht gehalten. An der Landesfeuerwehrschule Bremen habe ich bis zu deren Auflösung 2012 den Fachbereich Chemie betreut. Neben der Ausbildung des mittleren und gehobenen Dienstes der Berufsfeuerwehr gab es gelegendlich Sonderlehrgänge Die Ausbildung wird jetz von den Standorten übernommen: Berufsfeuerwehr Bremerhaven und Berufsfeuerwehr Bremen Für die Ausbildung der Berufsfeuerwehren habe ich Texte und Zusammenfassungen geschrieben Einige sind wohl von allgemeinem Interess und hier zu findn: Lehrplan für den mittleren Dienst 1995 (PDF.101KB) Für Prüfungen gibt es 100 Fragen zur Chemie des Alltags 34 Themenblöcke mit Fragen zur Chemie für Einsatzkräfte der Feuerwehr: FIT MIT CHEMIE (z.T. mit Lösungen) auch als (PDF-file, 214KB) Ein Lehrgang auf Exkursion bei Xstrata kleine Chemieprobleme als Theaterszene zu spielen Mehr Chemie für die Feuerwehr: eine Sammlung von 42 Chemieunfällen Hier gibt es Tipps, wenn es in der Wohnung gebrannt hat Brandschutz als Bildungsurlaub und für Schulklassenbetreuer Kleine Bausteine praktischer Chemie für Feuerwehr, Sicherheitsfachkräfte und Eltern zur Schulung im Brandschutz, Sicherheit und Arbeitsschutz CENSehr interessant war auch die Mitarbeit in der Europäischen Normung. Dort habe ich bei Konferenzen in Paris, Brüssel und London acht Jahre lang die Umweltverbände ECOS vertreten. Es ging um Normen für Gefahrstoffe in Verpackungen und in Elektrowerkstoffen.Zur heutigen Situation der Normung folgt hier ein Text (im Bau). |
the flags give the link to other languages | or take the gateway to our international pages |