|
Zurück zur Startseite ..... zum Nachrichtenarchiv 2003 - 2006
/ 2007 / zu den aktuellen Neuigkeiten 2009
Hier geht es direkt zu den anderen Inhaltsbereichen unserer website: Die Umweltstation ... Angebote und Nutzung ...Apfel und Anderes ...Umweltbildung .. .Chemie und Labor ...Friesische Region .. .Natur und Wattenmeer |
Donnerstag, 11.Dezember 2008| Das Jahr geht aufs Ende zu und wir beginnen mit den Jahresabrechnungen und verschicken demnächst die Spendenbescheinigungen an unsere Förderer. Vielen Dank für die Spenden an unseren gemeinnützigen Verein. Wir konnten in diesem Jahr einige Stipendien für Aufenthalte bei uns verteilen. Auf dieser aktuell - Seite findet ihr alle PraktikantInnen und Wwoofer - Innen. Auch sonst sind eure Zuwendungen eine tragende Säule unserer Umweltarbeit geworden. Wer noch eine Spende an unseren Verein geben möchte, möge das bis spätestens 20.12.08 tun, damit die Bescheinigungen rechtzeitig ausgestellt werden können. Vielen Dank schon mal. |

|
Vielen Herzlichen Dank für alle Guten Wünsche und die vielen Schönen Dinge zum Geburtstag, die den Alltag bunter machen. Besonders die Farben Rot und Grün waren diesmal in allen Schattierungen dabei. Das bedeutet, die Richtung zu kennen und zu zeigen. Grün ist Backbord, rot Steuerbord, und dazwischen geht es lang, aber bitte nicht bei Begegnungen. Ich werde mal versuchen, die Verkehrsampeln an den Strassenkreuzungen entsprechend einer Strasse - See - Harmoniseirerung waagerecht anzubringen. Dann wäre grün auf der rechten Seite und gelb in der Mittte. Viele konnten nicht selbst beim Fest dabei sein, auch an sie herzlichen Dank für die Grüße und Wünsche. |
Der Novenber ist ein spannender Monat zum Feiern, mit einem Gefühl der Vorbereitung auf den Winterschlaf. Ausserden haben wir das Ende der 2008 - Apfelsaison gefeiert. Auch hier vielen Dank an alle MithelferInnen. Die Anlage funktioniert recht gut und wenn 10 Personen mithelfen macht es auch Spass. Die Trennung der einzelnen Chargen macht eben viel Handarbeit, der Vorteil ist , dass die Kunden ihren eigenene Saft wieder mit nach Hause bekommen. |
Und dieses Jahr ist doch tatsächlich der grosse Trecker von Klaus beladen mit Äpfeln wieder bei uns beim Apfelsaft pressen gewesen.
Sonntag, 12.Oktober 2008
Er hat uns in Iffens von Beginn an sehr viel geholfen und unser Projekt tatkräftig gefördert.



Ein grosses Dankeschön an die fleissigen MithelferInnen.
Ein Vogelforscher wird erst dann ein echter Butjenter, wenn er einmal in den Graben gefallen ist. Hier gratulieren wir Stefan für diese Butjadingen - Taufe !!!
Mit einem solch raschen Erfolg
im Kampf um mehr Sicherheit für Radfahrer hätten die Iffenser und Stollhammer nicht gerechnet. Das ist eine schnelle Lösung, preisgünstig dazu, freute sich Dr.
Wolfgang Meiners, einer der Sprecher der Anlieger. Ziel sei aber
nach wie vor, dass ein Fahrradweg
gebaut wird. Dafür werde man auch weiterhin kämpfen.
Am Sonntag haben sich die Bewohner zu einer spontanen Rad- tour getroffen haben, zumal auch die lang ersehnten frühlingshaften Temperaturen herrschten. So ganz
scheinen sie dem neuen Schild aber nicht zu trauen.
Viele Radler hatten die neu erworbenen Leibchen dabei. Störe ich? steht auf dem Rücken der leuchtend-gelben und orangefarbenen Westen geschrieben.
Im Rathaus in Burhave (von links): Bärbel Supper und Iris Meiners überreichen Bürgermeister Rolf Blumenberg ein Exemplar des Kalenders. BILD: MARKUS FELSKE / Nordwestzeitung 4.1.08
|
Zurück zur Startseite ..... zum Nachrichtenarchiv 2003 - 2006
/ 2007 / zu den aktuellen Neuigkeiten 2009
Hier geht es direkt zu den anderen Inhaltsbereichen unserer website: Die Umweltstation ... Angebote und Nutzung ...Apfel und Anderes ...Umweltbildung .. .Chemie und Labor ...Friesische Region .. .Natur und Wattenmeer |